Wenn’s auf den Bergen heiß wird: Tipps fürs Wandern im Hochsommer

wenns auf den bergen heis wird tipps furs wandern im hochsommer-appartements-schladming
wenns auf den bergen heis wird tipps furs wandern im hochsommer-appartements-schladming

5. Viel Trinken.

Idealerweise trinkt ihr schon vor Beginn eurer Wanderung mindestens einen halben Liter Wasser oder Tee. Je nach Dauer eurer Bergtour solltet ihr mindestens zwei bis drei Liter Flüssigkeit mitnehmen – lieber zu viel als zu wenig. Durch Schwitzen verliert der Körper bekanntlich Wasser, das wir umgehend ersetzen müssen, um die Stoffwechsel- und Kreislaufprozesse aufrecht zu erhalten. Außerdem ist Schwitzen wichtig, um unseren Körper abzukühlen.

Wenn das nicht gelingt, kann es zu einem Hitzschlag kommen: Anzeichen dafür sind unter anderem warme, trockene Haut, Fieber, Schwindel, Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Muskelkrämpfe und Bewusstseinsstörungen. Bei Hitzschlag könnt ihr Erste Hilfe leisten, indem ihr Betroffene sofort aus der Sonne bringt, ihnen Abkühlung verschafft (Kleidung öffnen, feuchte Tücher auflegen, Luft zufächeln, an einen kühlen Ort bringen, …), zu trinken gebt und ihre Beine hochlagert. Wenn sich ihr Zustand nicht schnell bessert, setzt bitte unbedingt einen Notruf ab (144 Rettung, 140 Bergrettung, 112 Euronotruf).

Data protection
Holiday Appartements Incoming, Owner: Gundula Uray (Registered business address: Austria), processes personal data only to the extent strictly necessary for the operation of this website. All details in the privacy policy.
Data protection
Holiday Appartements Incoming, Owner: Gundula Uray (Registered business address: Austria), processes personal data only to the extent strictly necessary for the operation of this website. All details in the privacy policy.