Wisst ihr, was eine Kuh so frisst? Und: Woher kommt jetzt eigentlich die Milch? Auf Wagrainis Grafenberg befindet sich seit dem Sommer 2020 der KUHbidu – Familienerlebnisweg. Hier werden, verteilt über zehn Stationen, wichtige Informationen und spannendes Hintergrundwissen zur regionalen Alm- und Viehwirtschaft kindgerecht vermittelt. An jeder dieser Stationen ist eine Rätselaufgabe zu lösen. Die Antwort kann anschließend auf dem Rätselpass freigerubbelt werden. Wurden alle Stationen absolviert, ergeben die freigerubbelten Felder ein Lösungswort. Ob wir das Lösungswort heute finden werden?
Kaum im Reich der Kühe angekommen, ist die erste Aufgabe auch schon absolviert und der erste Buchstabe des Lösungsworts kommt am Rätselpass zum Vorschein. Ohne großartig Zeit zu verlieren, geht es über die Hachau-Rutsche weiter zu den nächsten Rätselstationen. Zwischen den einzelnen Aufgaben bleiben wir immer wieder an den umliegenden Attraktionen, wie dem Seilgarten, der Kletterwand oder dem Schaukelwald stehen und toben uns so richtig aus. Immer mehr Felder werden freigerubbelt und das Lösungswort nimmt langsam Form an. Auf unserer Reise kommen wir an der Kuhwaage vorbei, die uns verrät, wie viel ein Kalb bei der Geburt wiegt und in der Kindersennerei lüften wir endlich das Geheimnis, wie aus Milch eigentlich Käse entsteht. Außerdem gelangen wir in das Reich der Bienen, wo wir erfahren, wovon sich die Bienenkönigin ernährt und wir die Welt für einen Moment aus ihren Augen sehen dürfen.