Carina im Interview – das Besondere am “Yoga am Berg”…
Normalerweise sitzt man beim Yoga ja in einem ruhigen Raum auf der Yogamatte und hat keine Ablenkung. Beim “Yoga am Berg” sind wir aber in der freien Natur und nehmen unsere Umgebung wahr, sei es das Rauschen des Windes, die Stimmen von Wanderern oder die Wärme der Sonne. Ich lerne, mich trotzdem auf mich selbst zu konzentrieren, auf meinen Körper, meine Atmung, meine Gedanken zu achten. Das ist auch ein wertvolles Rüstzeug für den Alltag.
Beim Yoga erlebt man außerdem den Berg und sich selbst ganz anders als beim Wandern: Es geht um Achtsamkeit, bewusstes Spüren der Elemente, bewusst die Aufmerksamkeit zu fokussieren.
Besonders nett beim “Yoga am Berg” finde ich außerdem, dass sich die Teilnehmer:innen und ich schon bei der Fahrt mit der Gamskogelbahn kennenlernen. Auch bei der gemeinsamen Einkehr auf der Gamskogelhütte kommen wir miteinander immer ins Gespräch. Wir tauschen uns über unsere Erfahrungen beim “Yoga am Berg” aus und teilen unsere Erlebnisse mit Yoga generell. Man lernt dabei sehr interessante Menschen kennen!